Leichtathletik - 3. Drensteinfurt Triathlon
Bernhard Langerbein gewinnt beim 3. Drensteinfurt Triathlon
TuWaner im „Fitness-Triathlon“ erfolgreich
Gut gefüllt war das Drensteinfurter Erlbad am Sonntag. Nichts Ungewöhnliches an einem weitgehend sonnigen Tag, auch wenn die Temperaturen in den letzten Tagen ein wenig gesunken waren. Doch es waren nicht die üblichen Badegäste, die Spaß und Erholung suchten, sondern dieser Tag stand ganz im Zeichen des 3. Drensteinfurter Triathlon. Gut 1250 Aktive waren vornehmlich aus Nordrhein-Westfalen, aber auch aus ganz Deutschland, Belgien und den Niederlanden angereist, um über elf verschiedene Strecken an den Start zu gehen und einen der begehrten Plätze auf dem Siegerpodest zu ergattern. „Es ist eine geniale Eventfläche hier und ein tolles Miteinander“, freute sich Rennleiter und Organisator Georg Mantyk. „Die Stadt Drensteinfurt möchte dieses Event haben und unterstützt uns super.“
Der Spaß an der Bewegung stand bei den meisten Teilnehmern im Vordergrund, denn es gab Angebote für alle Alters- und Leistungsklassen, vom Hobby- und Freizeitsportler bis hin zu den Leistungsathleten, die den Sport professionell betreiben. Nach dem Schwimmen im 50-Meter-Becken ging es für die Athleten in die Wechselzone, ehe es mit dem Rad hinaus auf einen fünf beziehungsweise zehn Kilometer langen Rundkurs über die abgesperrte B 63 ging. Abschließend folgte das Laufen auf einem Rundkurs über die ebenfalls abgesperrte Kleiststraße, bis im Erlbad endlich das Ziel erreicht war. Für den TuWa Bockum-Hövel ging Bernhard Langerbein im „Fitness-Triathlon“ an den Start, bei dem die Teilnehmer 200 Meter Schwimmen, zehn Kilometer Radfahren und fünf Kilometer Laufen. Nach 35:18 Minuten lag der TuWaner im Ziel klar vorne, gefolgt von Christian Wohlgemuth (Grün-Weiß Hausdülmen/39:04) und Max Clemens Menne (39:36) auf den Plätzen zwei und drei.